Chris Masterman (Ryan Corr) ist ein TV-Wettermoderator, dessen beste Tage hinter ihm liegen. Als ihm der Auftrag erteilt wird, in die Stadt Broome im australischen Outback zu reisen, ahnt er noch nicht, dass diese Reise sein Leben verändern wird. Durch ein Missgeschick verletzt Chris ein Känguru-Junges und trifft auf das elfjährige indigene Mädchen Lilly (Lily Whiteley), die sich sofort um das Tier kümmert. Zwischen Chris und Lilly entwickelt sich eine ungewöhnliche Freundschaft. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg, um weitere Känguru-Junge zu retten und erleben dabei ein aufregendes Abenteuer.
Der Film Lilly und die Kängurus (Originaltitel: Kangaroo) ist eine herzerwärmende australische Familienkomödie, die am 28. August 2025 in den deutschen Kinos startet. Regie führte Kate Woods, bekannt für ihre Arbeiten an Serien wie The Umbrella Academy und The Good Wife.
1. Alice Springs, Northern Territory
Ein Großteil der Dreharbeiten fand in Alice Springs statt, gelegen im Herzen des australischen Outbacks auf dem traditionellen Land der Arrernte. Besonders hervorzuheben ist das Kangaroo Sanctuary, gegründet von Chris „Brolga“ Barns, das als zentrales Motiv im Film dient. Hier wurden echte Känguru-Waisen (Joeys) für die Dreharbeiten eingesetzt, um Authentizität zu gewährleisten.
2. Sydney, New South Wales
Weitere Szenen wurden in Sydney gedreht, insbesondere am ikonischen Bondi Beach. Diese urbanen Kulissen bieten einen Kontrast zur ländlichen Umgebung von Alice Springs und erweitern die visuelle Vielfalt des Films.
Lilly und die Kängurus verspricht ein emotionales Kinoerlebnis für die ganze Familie, das Themen wie Freundschaft, Verantwortung und den Schutz von Wildtieren in den Mittelpunkt stellt.
Lily Whiteley als Charlie / Lilly
Ryan Corr als Chris Masterman
Brooke Satchwell als Liz
Rachel House als Jesse
Rick Donald als Trap
Kate Woods (Regie)
Michelle verbringt ihren Ruhestand in einem idyllischen Dorf in Burgund ganz in der Nähe ihrer langjährigen Freundin Marie-Claude. Als ihre Tochter Valérie vorbeikommt und Michelle ihr versehentlich giftige Pilze serviert, eskaliert das ohnehin schon angespannte Verhältnis zwischen den Frauen. Valérie unterstellt ihrer Mutter Mordabsichten und untersagt ihr jeglichen Kontakt zu ihrem geliebten Enkel Lucas. Michelle stürzt in eine tiefe Depression. Doch dann wird Marie-Claudes Sohn aus dem Gefängnis entlassen – bereit, der besten Freundin seiner Mutter unter die Arme zu greifen.
Dreharbeiten: Herbst 2023 in Donzy und Cosne-Cours-sur-Loire, Burgund, Frankreich.
Weltpremiere:
21. September 2024 beim San Sebastián International Film Festival.
San Sebastián International Film Festival 2024:
Silberne Muschel für die Beste Nebenrolle: Pierre Lottin.
Jury-Preis für das Beste Drehbuch: François Ozon und Philippe Piazzo.
César 2025:
Nominierung als Beste Hauptdarstellerin: Hélène Vincent.
Prix Lumières 2025:
Nominierungen für Beste Regie, Bestes Drehbuch und Beste Darstellerin
Wenn der Herbst naht bietet eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den Themen Familie, Alter und den unerwarteten Wendungen des Lebens. Die Kombination aus humorvollen und ernsten Momenten macht den Film zu einem bemerkenswerten Beitrag im französischen Kino.
Hélène Vincent als Michelle Giraud
Josiane Balasko
als Marie-Claude Perrin
Ludivine Sagnier als Valérie Tessier
Pierre Lottin als Vincent Perrin
François Ozon (Regie & Drehbuch)
Philippe Piazzo (Drehbuch)
Auf den ersten Blick führen Ivy (Olivia Colman) und Theo (Benedict Cumberbatch) das perfekte Leben. Ihre Ehe scheint liebevoll, ihre Karrieren erfolgreich, das Familienglück makellos. Doch hinter der glatten Fassade lauert eine düstere Realität: Als Theo seinen Job verliert und Ivy beruflich immer weiter aufsteigt, bricht ein Machtkampf aus, der ihre Beziehung auf eine harte Probe stellt. Was als harmlose Stichelei beginnt, entwickelt sich zu einem gnadenlosen Schlagabtausch. Bei einem Dinner mit Freunden fliegen nicht nur Worte, sondern auch Speisen. Szenen, in denen Ivy ihrem Mann während eines Bades Gegenstände hinterherwirft oder eine Waffe auf ihn richtet, zeigen, wie tief die Risse gehen. Am Ende zieht selbst der Paartherapeut einen ernüchternden Schluss: Diese Beziehung ist nicht mehr zu retten.
Der Film Die Rosenschlacht (Originaltitel: The Roses) ist eine schwarze Komödie aus dem Jahr 2025 und eine moderne Neuinterpretation des Klassikers Der Rosenkrieg von 1989. Unter der Regie von Jay Roach (Bombshell, Austin Powers) und mit einem Drehbuch von Tony McNamara (The Favourite, Poor Things) erzählt der Film die Geschichte eines Ehepaars, dessen scheinbar perfektes Leben in einem bitteren Scheidungskrieg endet.
Der erste Trailer wurde im April 2025 veröffentlicht und zeigt die explosive Dynamik zwischen den Hauptfiguren.
Die Neuverfilmung wird als bissige Satire auf moderne Beziehungen und Geschlechterrollen gefeiert.
Die Chemie zwischen Colman und Cumberbatch wird von Kritikern als herausragend beschrieben.
Die Rosenschlacht verspricht eine unterhaltsame Mischung aus schwarzem Humor und tiefgründiger Charakterstudie. Mit einer hochkarätigen Besetzung und einer modernen Inszenierung bietet der Film einen frischen Blick auf die Komplexität von Beziehungen.
Olivia Colman als Ivy
Benedict Cumberbatch als Theo
Allison Janney
Kate McKinnon
Jay Roach (Regie)
Tony McNamara (Drehbuch)
(nach dem Roman von Warren Adler)
Hank Thompson (Austin Butler), einst ein vielversprechender Baseballspieler, führt nun ein ruhiges Leben als Barkeeper in der Lower East Side von New York. Als sein exzentrischer Nachbar Russ (Matt Smith) ihn bittet, während seiner Abwesenheit auf seine Katze aufzupassen, gerät Hank in eine gefährliche Spirale aus Verbrechen und Gewalt. Ohne zu wissen, warum, wird er zur Zielscheibe verschiedener Gangstergruppen, darunter russische, jüdische und puerto-ricanische Syndikate. Mit Hilfe seiner Freundin Yvonne (Zoë Kravitz) versucht Hank, dem Chaos zu entkommen und sein Leben zu retten.
Der kommende Film Caught Stealing (2025) ist ein düsterer Thriller mit schwarzem Humor, inszeniert von Darren Aronofsky (Black Swan, The Whale) und basiert auf dem gleichnamigen Roman von Charlie Huston. Die Geschichte spielt im New York der 1990er Jahre und folgt einem ehemaligen Baseballspieler, der ungewollt in die kriminelle Unterwelt hineingezogen wird.
Der erste Trailer zu Caught Stealing wurde kürzlich veröffentlicht und zeigt Austin Butler in einer intensiven Rolle, unterstützt von einem beeindruckenden Ensemble. Matt Smith überrascht mit einem punkigen Look, während Bad Bunny als gefährlicher Gangster auftritt. Der Film verspricht eine Mischung aus Spannung, schwarzem Humor und actiongeladenen Szenen.
Caught Stealing kombiniert Aronofskys charakteristische Regie mit einer fesselnden Geschichte und einer hochkarätigen Besetzung. Ein Muss für Fans von Thrillern mit Tiefgang und Stil.
Austin Butler als Hank Thompson
Zoë Kravitz als Yvonne
Matt Smith als Russ
Regina King als Roman
Liev Schreiber als Lipa
Vincent D’Onofrio als Shmully
Griffin Dunne als Paul
Bad Bunny als Colorado
Darren Aronofsky (Regie)
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.