Wer an Dänemark denkt, der denkt an Hygge: das gemütliche dänische Lebensgefühl. Das lockt viele Menschen ins Land. Doch die Hygge endet schnell, wenn es um Geflüchtete geht. Seit Jahren ist unser nördliches Nachbarland für seine strenge Asyl- und Migrationspolitik, aber auch für fordernde Integration bekannt. Was genau machen die Dänen anders und warum? „Oft wird Dänemark in Deutschland als positives Beispiel genannt“, erklären die ARD-Korrespondenten Julia Wäschenbach und Christian Blenker. „Aber taugt Dänemark wirklich als Vorbild in der Migrationsdebatte? Und ist die Situation überhaupt vergleichbar?“
Es sieht atemberaubend gefährlich aus: An den steilen Felswänden Nepals erntet das Volk der Gurung den „Mad Honey“ der Kliffbiene – ein Ritual, das immer mehr Influencer und Sinnsucher aus dem Westen anzieht. Denn der Honig hat eine halluzinogene Wirkung, ähnlich wie LSD. Auch in Deutschland ist er gefragt: Online-Shops und Cafés verkaufen ihn legal. Als Lebensmittel liegt er in einer rechtlichen Grauzone. Uber die gefährlichen Nebenwirkungen wissen allerdings viele wenig.
Sein ehemaliges Hobby hat ihn reich gemacht! Der 30-jährige Gamer Clym alias Patrick DeRijk entwickelt mit seiner Firma Cyberwave Computerspiele made in Germany. Nebenbei verdient er als Streamer oft fünfstellige Summen im Monat. Bekannt geworden durch Minecraft-Streams und das Format „Bau die Burg“ bei Twitch und YouTube, veröffentlichte er 2021 sein erstes Computerspiel, das Puzzle-Adventure „Hourglass“. Jetzt brachte eine Crowdfunding-Kampagne zur Finanzierung seines neuen Cozy-Survival-Game „Solarpunk“ das Zehnfache der angepeilten Summe ein – und sprengte alle Erwartungen. „Money Maker“ erzählt die außergewöhnliche Entwicklung des jungen Unternehmers aus Nordrhein-Westfalen und bietet spannende Einblicke in die Welt der Computerspiele.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.