Mit "Till Tonight" lädt Till Reiners am Ende der Woche zu einer Show, die die Gegensätzlichkeit feiert und das Genre sehr persönlich interpretiert. Ein pointierter Stand-Up, klassische Late-Night-Elemente und überraschende Begegnungen – alles mit der spürbaren Leichtigkeit eines Sommerabends. Die acht Folgen von "Till Tonight" laufen ab Freitag, 20. Juni 2025, jeweils um 23.00 Uhr im ZDF und jeweils schon ab 20.00 Uhr in Web und App des ZDF.
Kesse (Pascale Numan) liebt vor allem Skateboardfahren und Freundin May (Sira-Anna Faal). Alles ändert sich schlagartig, als Kesse beim Skaten versehentlich Mays kleinen Bruder Pepe von einer Mauer stößt und Pepe stirbt. Von der queeren Skate-Crew ausgeschlossen, versucht Kesse, sich zurück in den Alltag zu kämpfen.
Der deutsche Spielfilm „Die feige Schönheit“ (Originaltitel: About Them) von Regisseur Moritz Krämer feierte seine Weltpremiere am 24. Oktober 2024 bei den 58. Internationalen Hofer Filmtagen und kam am 7. November 2024 in die deutschen Kinos . Der Film wurde mit dem Preis für die beste Spielfilm-Kamera beim Internationalen Frauenfilmfestival Dortmund+Köln 2024 ausgezeichnet.
Weltpremiere: 24. Oktober 2024 bei den 58. Internationalen Hofer Filmtagen
Kinostart: 7. November 2024 in Deutschland
Auszeichnung: Beste Spielfilm-Kamera beim Internationalen Frauenfilmfestival Dortmund+Köln 2024
„Die feige Schönheit“ zeichnet sich durch seine einfühlsame Darstellung komplexer Themen wie Schuld, Identität und die Suche nach Zugehörigkeit aus. Die Kombination aus authentischer Besetzung, beeindruckender Kameraarbeit und einem sensiblen Sounddesign macht den Film zu einem bemerkenswerten Beitrag im deutschen Kino.
Justin Bieber steigt vom YouTube-Wunder zum weltweiten Megastar auf. Sänger, Ehemann und Ikone. Doch Ruhm und Erfolg fordern ihren Preis – ein Leben zwischen Abstürzen und Höhenflügen.
"The True Story of Justin Bieber" erzählt die Geschichte einer der größten Popstars unserer Zeit. Zum Weltstar aufgestiegen, kämpft er mit Abstürzen. Doch er wächst daran und kehrt zurück – stärker denn je.
Als Kind steigt der gebürtige Kanadier aus bescheidenen Verhältnissen zum weltweiten Megastar auf. Entdeckt durch Scooter Braun auf YouTube, mit Mentor Usher an seiner Seite, katapultiert ihn sein Megahit "Baby" 2010 an die Spitze der Charts und macht ihn zum Teenie-Idol einer ganzen Generation. Mit seiner Musik prägt er die Popkultur, bricht Rekorde und füllt Arenen weltweit.
Doch der frühe Ruhm fordert seinen Preis: Drogenprobleme und Skandale bringen ihn ins Wanken. Auch seine turbulente On-off-Beziehung mit Selena Gomez sorgt für Schlagzeilen und prägt viele seiner frühen Songs. Alben wie "Purpose" und "Changes" weisen Justin seinen Weg, raus aus der Dunkelheit. In Songs wie "Lonely" zeigt er seine verletzliche Seite, während er als Social-Media-Pionier Millionen "Beliebers" auf seinem Weg mitnimmt.
Heute steht Justin als gereifter und ernst zu nehmender Künstler auf den Bühnen der Welt. Mit Frau Hailey und ihrem gemeinsamen Kind findet er das Gleichgewicht zwischen Ruhm und Privatleben. Über 350 Millionen verkaufte Tonträger, unzählige Auszeichnungen und Weltrekorde: Justin Bieber – eine unangefochtene Popikone.
Alice und Jack treffen sich bei einem Date und fühlen sofort eine tiefe Verbindung. Doch das Leben ist selten einfach, und ihre Beziehung wird auf die Probe gestellt. Ihre Karrieren, persönlichen Konflikte und die Komplexität der modernen Liebe stellen sie vor große Herausforderungen.
Die sechsteilige britische Dramaserie „Alice & Jack“ wurde von Victor Levin (Mad Men, Mad About You) geschaffen und feierte ihre Premiere am 14. Februar 2024 auf Channel 4 in Großbritannien sowie am 17. März 2024 auf PBS in den USA. Die Serie erzählt eine vielschichtige Liebesgeschichte, die sich über 15 Jahre erstreckt und die Höhen und Tiefen einer komplexen Beziehung beleuchtet.
Die Serie erhielt gemischte Kritiken:
The Guardian kritisierte die fehlende Chemie zwischen den Hauptdarstellern und bezeichnete die Serie als „überambitioniert“ .
The Wall Street Journal lobte die ehrliche Darstellung einer unkonventionellen Romanze und die starken schauspielerischen Leistungen .
Decider empfahl die Serie für Zuschauer, die komplexe Beziehungsdramen schätzen .
„Alice & Jack“ bietet eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den Facetten der Liebe und den Herausforderungen langfristiger Beziehungen. Die Serie eignet sich für Zuschauer:innen, die emotionale und charaktergetriebene Geschichten schätzen.
Andrea Riseborough als Alice
Domhnall Gleeson als Jack
Aisling Bea als Lynn
Aimee Lou Wood als Maya
Victor Levin
(Schöpfer & Drehbuchautor)
Juho Kuosmanen (Regie)
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.