Malibu Express

Der junge und gut aussehende Cody Abilene stammt aus einer wohlhabenden texanischen Familie, lebt auf einer Jacht und hält sich selbst für einen guten Privatdetektiv. Als er mit der Untersuchung eines Mordes beauftragt wird, verstrickt er sich in ein Netz aus Tod, Intrigen und schönen Frauen, das zu einer Computerfirma führt, die Geheimnisse an die Russen verkauft. Cody muss sich mit der Contessa Luciana und der Beamtin Beverly McAfee zusammentun, um an die nackten Fakten zu kommen, aber es erwartet ihn eine unberechenbare Mischung aus russischen Schlägern und hübschen Mädchen mit gefährlichen Kurven. Heiße Girls, schnelle Autos und fette Knarren - macht Euch bereit für den MALIBU EXPRESS.

Basisinformationen

Regie, Drehbuch & Produktion: Andy Sidaris

Hauptdarsteller: Darby Hinton (Cody Abilene), Sybil Danning, Lori Sutton, Art Metrano u. a.

Genre: Erotik‑Action‑Spionage (Start der „Triple‑B“-Reihe: Bullets, Bombs & Babes)

Start: März 1985

Besonderheiten

Privatdetektiv Cody Abilene wird von einer US‑Regierungsagentin angeheuert, einen russischen Technikspionagering auszuschalten.

Reichlich 80er‑Klischees: Playmate‑Damen, schnelle Autos (u. a. eine rote DeLorean), Geheimagentinnen, Schönheitswettbewerbe und Undercover‑Masken.

Das Vorbild für zwölf weitere Kult‑B‑Movies des Sidaris‑Univer­sum wie Hard Ticket to Hawaii.

Produktion

Gedreht an typischen US‑Standorten: Beverly Hills, Willow Springs Raceway und Mojave‑Wüste.

Genau wie viele Sidaris‑Filme mit Playboy Playmates besetzt.

Beeindruckend: Hugh Hefner investierte mit $250.000 in dieses Projekt – Andy Sidaris steuerte weitere $250.000.

Aktuelles & News

HD-Remaster/Blu‑Ray-Veröffentlichung: 
Erscheint erstmals einzeln in neuem HD‑Widescreen‑Format.

Kultstatus: 
Wird häufig als 80er‑„cheesy cult classic“ gefeiert – irrsinniger Agentenspaß gepaart mit viel nackter Haut, Maschinengewehren und sprödem Charme. r/badMovies bezeichnet ihn als „Must see 80s cheese“

Kritiker- & Zuschauermeinungen

Rotten Tomatoes: Tomatometer 31 % – Publikum: gemischte Nostalgie aus 80er‑Fans.

All Movie Guide: Beschreibt ihn als routiniertes, erotisches Spionage‑Stück.

TV Guide: 2 von 5 Sternen – widersprüchliche Mischung aus Trashstruktur und technischer Machart.

Retro-Pressestimmen:

Unobtainium13: „…flawed, cringe-worthy dialogue… and yet oddly likable… determined to have fun.“

Talking Pulp: Schätzt das 80er‑VHS‑Feeling, nennt den Film „VHS‑Classic“, trotz Low‑Budget solide unterhaltend.

Fazit

Für wen?

Fans der 80er‑Spionage, B‑Movies mit Erotik und Retro‑Charme

Stärken?

Kultige 80er‑Ästhetik, flotte Autos, Playboy‑Ladies, herrlich trashig

Schwächen?

Schwacher Plot, holprige Dialoge, inkonsistente Regie und Schauspiel

Kurz:

Ein typischer Andy‑Sidaris‑Film – unterhaltsam, mit viel Exploitation, gerade deswegen Kult!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.